Nach dem Mord an einer Holocaustüberlebenden steht Frankreich unter Schock. Aber hat der Hass auf JüdInnen eine neue Dimension erreicht? Oder traut er sich nur offener aus der Deckung? Und wie steht es um muslimisch geprägten Antisemitismus?
Seit zwei Jahren erhält die türkische Regierung Geld von der EU, um Flüchtende von Europa fernzuhalten. Welche Folgen hat der Pakt für die Schutzsuchenden? Eine Bilanz.
Nach der Eroberung von Afrin will die türkische Führung dort bis zu einer halben Million SyrerInnen ansiedeln. Die zynische Bevölkerungspolitik hat einen hohen Preis.
Nach Angriffen auf Geflüchtete und Linke in Ostdeutschland hat ein Gericht mehrjährige Haftstrafen verhängt. Ist das Urteil im Prozess um die «Gruppe Freital» ein Wendepunkt im Kampf gegen rechtsextreme Gewalt?
Am Freitag ist der deutsche Journalist Deniz Yücel nach rund einem Jahr aus der Haft in der Türkei entlassen worden. Ein Sammelband mit seinen Texten zeigt eindrücklich, was Journalismus bewirken kann.