Pjotr Pawlenski: Die Macht in die Sackgasse führen
Ohne Rücksicht auf den eigenen Körper fordert der russische Künstler Pjotr Pawlenski den Staat heraus. Seine Schriften zeigen ihn als radikalen Visionär der politischen Kunst. Diese Woche besucht er die Schweiz.
Antiterroreinsatz in Chemnitz: Willkommen in der postmigrantischen Realität
Rechte Gewalt: Deutsche Brandsätze
Widerstand in Südafrika: «Mandela-Kult, reaktionärer ANC, elitäre Linke»
Die südafrikanische Autorin Malaika Wa Azania rechnet mit ihrer Heimat ab – und erklärt, wie Mandela missbraucht wird, wieso sie fast ihre Seele verkauft hätte und was gegen Glencore und Co. hilft.
EGMR-Urteil: 12 500 Euro Strafe für Russland
Kampf um Aleppo: Wladimir Putin setzt auf seine altbewährte Strategie
Ein Jahr «Willkommenskultur»: Angela Merkels eigentliche Kehrtwende
Für ihre Asylpolitik wird die deutsche Kanzlerin weithin als Verfechterin der Humanität wahrgenommen. Dabei ist längst das Gegenteil der Fall.
Simple Gleichungen: Pauschalgrund «Flüchtlingskrise»
Franco «Bifo» Berardi: «Unser Überlebenspaket für die nächsten Jahre ist die Ironie»
Der italienische Philosoph Franco «Bifo» Berardi analysiert in seinem Buch «Helden. Über Massenmord und Suizid» die Beweggründe von Tätern wie Anders Breivik und anderen Amokläufern. Ein Gespräch über den Selbstmord des globalen Finanzkapitalismus, den Niedergang des weissen Mannes und Strategieseminare bei italienischen HausbesetzerInnen.