Bettina Dyttrich (dyt)

Schweiz / International / Wirtschaft

«Terra incognita?» : «Aber wehe, man schert aus»

Ein neues Buch erzählt die Geschichte des Treffpunkts Schwarzer Frauen in Zürich. Im Vorabdruck unterhält sich die Initiantin mit ihrer Tochter.


schwullesbische Jugend: «Wir wollen Leute sehen, spüren und hören»

Das Internet hat den Alltag für Schwule und Lesben wohl noch stärker verändert als für andere Menschen. Erste Kontakte finden heute vor allem online statt. Doch eine junge Generation ist wieder im analogen Raum unterwegs.


Journalismus: «Wie soll man so einem Amt trauen können?»

Eveline Dudda, eine der profiliertesten AgrarjournalistInnen der Schweiz, hat das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) verärgert. Sie darf nur noch via Rechtsdienst mit dem Amt verkehren. Der WOZ erzählt die 54-Jährige, wie es dazu kam.




Herdenschutz: «Wir halten die Schafe nicht, um Bären zu füttern»

Seit in der Schweiz wieder Wölfe und Bären leben, schützen Hunde die Herden. Das geht nicht immer ohne Konflikte – ausserdem lernen auch die Raubtiere dazu. Und was tun, wenn plötzlich die halbe Herde verschwindet? Die WOZ hat im Unterengadin Schafe gehütet.