Bettina Dyttrich (dyt)

Schweiz / International / Wirtschaft

«Milk» vs. «The Wrestler»: Zwei Männer, zwei Kämpfe

Verdankt Sean Penn seinen Oscar Barack Obama? Gedanken über Männer- und Gesellschaftsbilder anhand zweier grundverschiedener Filme.



Biolandwirtschaft und Forschung: Auch Biokühe machen Mühe

Bio ist gesund – doch auch Biokühe werden krank. Eine gross angelegte internationale Tagung an der ETH Zürich widmete sich den brennenden Problemen der ökologischen Landwirtschaft. Die WOZ hat drei Workshops besucht.


«Neuer Anarchismus in den USA»: Spiegelung der Träume

Vielfältige Strömungen, aber oft fragwürdige Positionen: Ein Lesebuch geht den Widersprüchen des US-amerikanischen Anarchismus nach.


Katholische Kirche: «Austreten wäre dumm»

Der Papst produziert Skandale, und die Schweizer Bischöfe werden immer Rom-treuer. Was hält linke KatholikInnen noch in ihrer Kirche?



Auf der Suche nach dem Unerklärlichen: «Man ist unter ihnen - allein ist man nicht»

Geister sehen, sich in Pflanzen einfühlen, aus der Ferne heilen ... Für viele ist das nur Scharlatanerie. Andere leben ganz selbstverständlich mit diesen Dingen. Eine Erkundung in Stadt und Land.




Jenseits der Lohnarbeit: Feiern und arbeiten

Und wenn alles bachab geht? Bauern, Köchinnen und Pfleger braucht es immer. Das Notwendige ist keine Last, weiss Soziologin Veronika Bennholdt-Thomsen.