«Titanic»: Lasst das Schiff nicht sinken
Wirtschaftsgeschichte: Geld als Gewalt
Geschundene Körper als Zentrum der ökonomischen Geschichte: Zwei Studien liefern eindrückliche Beweise für die blutige Macht des Geldes.
Shoppingrausch der Petromonarchie
Gute Nachrichten für Fans der Saudi Pro League, des höchsten Fussballwettbewerbs im Königreich Saudi-Arabien: Neymar wird künftig für den saudischen Klub Al-Hilal auf Torjagd gehen.
Serie: Ein Riese für die Revolution
Black Superpower aus Oakland: «I’m a Virgo» bringt überdrehte Agitprop auf die Streamingplattform Amazon Prime.
Auf allen Kanälen: Fashion statt Faschismus
Die Polizei tötet, die Banlieue brennt
Die Polizei, Garantin bestehender Macht- und Eigentumsverhältnisse, macht das Dasein der Menschen nicht sicherer, sondern ist eine Gefahr für Leib und Leben – zumindest wenn man nicht weiss ist und eher zur Klasse der Habenichtse denn der Vermögenden zählt.
Auf allen Kanälen: Aufstand der Basis
Seit Wochen versuchen die Moderatoren und Nutzerinnen von Reddit, ein Mitspracherecht bei der Weiterentwicklung der Plattform zu erzwingen.
Auf allen Kanälen: «Ist das Cancel Culture?»
Der Fall des angeblich behördlich zensurierten Autors Alain Claude Sulzer sorgt für Aufregung.
Kapitalismus: Leidenschaftlich im rasenden Inferno
Wege aus der Katastrophe: Während Nancy Fraser in ihrem neuen Buch die Megakrise der Gegenwart kartografiert, lotet Chantal Mouffe die mobilisierende Macht der Affekte aus.
