Daniel Ryser

SVP-Nationalrat J. Alexander Baumann zur Blocher-Abwahl: «Das war ein Meuchelmord»

WOZ-Interview mit dem Thurgauer SVP-Nationalrat und Blocher-Getreuen J. Alexander Baumann zur Lage, zur Krise, zur Zukunft.


: Breaking News

Breaking News from Bern +++ Widmer-Schlumpf nimmt Wahl an +++ Blocher: Abgetreten wie ein Gangster +++ Mörgeli: «Das war staatsmännisch» +++ Erste O-Töne der neuen Bundesrätin. +++ Es folgen: Interviews mit Geri Müller (Grüne), Ursula Wyss (Fraktionschefin SP) und J. Alexander Baummann (SVP).


Breaking News IV: Ein wunderbarer Tag

Im Vorbeigehen: Ursula Wyss, SP-Fraktionschefin, die am Mittwoch vor den beiden Räten mit einer deutlichen und überzeugenden Rede den Startschuss gab für die Blocher-Abwahl.



Breaking News II: «Das war ein Meuchelmord»

WOZ-Interview mit dem Thurgauer SVP-Nationalrat und Blocher-Getreuen J. Alexander Baumann zur Lage, zur Krise, zur Zukunft.


Blocher abgewählt: Die eigene Lüge glauben

Damit hatte niemand gerechnet. Selbst Christoph Mörgeli musste zugeben: «Das haben die verdammt gut eingefädelt.» O-Töne aus dem Bundeshaus am Tag des Aufstands.


Evel Knievel: Knochenbrüche, Kollaps und Koma

Er sprang über fünfzig Autos, über dreizehn Busse, in eine Schlangengrube und eine Schlucht hinab. Im Alter fand der legendäre Stuntman Evel Knievel zu Gott.


SP-Wahldebakel: Was falsch lief

Die SozialdemokratInnen wollten stärkste Partei werden und verloren massiv. Steckt die Partei inhaltlich in der Krise, oder versagte sie vor allem im Wahlkampf? Wer ist schuld? Wie weiter? Wie links? Parteipräsident Hans-Jürg Fehr antwortet und macht sich Gedanken zum Rücktritt.


Extrem-Wahlkampf: Im Schatten der Angeber

Bodenmann. Blocher. Bob Dylan: Der SP-Präsident ist umgeben von Gespenstern. Unterwegs im Wahlkampf mit Hans-Jürg Fehr.


Affäre Blocher/Roschacher: Politik als Geheimplan

Die letzte Woche im Rückblick. Die nächsten im Ausblick.