Daniel Stern (ds)

Schweiz / International / Wirtschaft


Luftfahrtbetriebe: Ein zweites Grounding?

Der chinesische Grosskonzern HNA hat sich vor wenigen Jahren gleich drei grosse Schweizer Unternehmen der Luftfahrtbranche einverleibt. Doch jetzt stehen ihm die Schulden bis zum Hals. Das weckt Erinnerungen an den Untergang der Swissair.



Das System Raiffeisen: Angriff auf die Genossenschaft

Pierin Vincenz konnte in seiner Amtszeit als Geschäftsführer von Raiffeisen Schweiz das Genossenschaftsprinzip der Bankengruppe schrittweise unterlaufen. Nur so war es möglich, immer undurchsichtigere Geschäfte zu tätigen.



Cisco, Texas: Was vom Ölboom zurückbleibt

Zehntausende zogen Ende des Ersten Weltkriegs in die texanische Prärie, um am grossen Ölboom mitzuverdienen. Nur wenige waren dabei erfolgreich. Notizen von einem Sonntagsausflug – mit einem Blick in die Gegenwart des Fracking.


Wasserknappheit: Grosse Versprechen, noch grössere Gewinne

Über 800 Millionen Menschen haben keinen Zugang zu einer sicheren Wasserquelle. Bald könnten es noch mehr werden. Konzerne wie Nestlé wollen davon profitieren, indem sie die Lebensgrundlage der Menschen zur Ware machen. Mit der Water Resource Group nehmen sie auf immer mehr Regierungen Einfluss – und werden dabei vom Bund unterstützt.


Der Zeitungstausch: Blocher in jedem Zürcher Briefkasten?

Die Zeichen verdichten sich, dass sich der Zürcher Tamedia-Verlag die «Basler Zeitung» einverleibt und deren Besitzer um Christoph Blocher dafür das «Tagblatt der Stadt Zürich» bekommen. Ein neuer Vertrag zwischen der Stadt Zürich und dem «Tagblatt» machts möglich.