Kommentar zu Credit-Suisse-Krediten für nordamerikanische Ölpipelines: Eine Schweizer Bank von vorgestern
Sechs indigene Frauen aus Nordamerika kritisieren die Grossbank Credit Suisse – mit einem fulminanten Auftritt an der Generalversammlung.
Nationalbank: Neutral sein genügt nicht
Der Sozialhilfekürzer: Leben wie ein König
Im Landrat von Baselland sind mehrere Vorstösse hängig, die eine Kürzung der Sozialhilfe fordern. Treibende Kraft dahinter ist Peter Riebli (SVP), Gemeindepräsident von Buckten. Besuch beim sanften Hardliner.
Der Vertrauensanwalt: «Man wird verwaltet»
Anwalt Pierre Heusser stellt bei den Behörden zunehmende Willkür im Umgang mit SozialhilfeempfängerInnen fest.
Was weiter geschah: Noch mehr Kritik an der Deza
Konzerngewalt: Die Straffreiheit wankt
Luftfahrtbetriebe: Ein zweites Grounding?
Der chinesische Grosskonzern HNA hat sich vor wenigen Jahren gleich drei grosse Schweizer Unternehmen der Luftfahrtbranche einverleibt. Doch jetzt stehen ihm die Schulden bis zum Hals. Das weckt Erinnerungen an den Untergang der Swissair.
Credit Suisse: Viel Kohle für den Kohleabbau
Das System Raiffeisen: Angriff auf die Genossenschaft
Pierin Vincenz konnte in seiner Amtszeit als Geschäftsführer von Raiffeisen Schweiz das Genossenschaftsprinzip der Bankengruppe schrittweise unterlaufen. Nur so war es möglich, immer undurchsichtigere Geschäfte zu tätigen.