Das Wef: Eitel, elitär, egoistisch
Donald Trump ist die ideale Starbesetzung für das Weltwirtschaftsforum in Davos. Keiner verkörpert besser das, wofür das Wef wirklich steht. Die versammelte Öl-, Gas- und Geldindustrie wird es ihm danken.
«Howald Moor contre Suisse»: «Sie sollen ihre Fehler endlich zugeben und dafür geradestehen»
Wer mit Asbeststaub in Berührung kommt, erkrankt meist erst Jahrzehnte später daran. Unternehmen und die Suva konnten sich immer wieder mit dem Verweis auf die Verjährungsfrist herausreden. Die Angehörigen des Turbinenmonteurs Hans Moor wollten das nicht akzeptieren. Sie zogen bis nach Strassburg und bekamen recht – mit weitreichenden Folgen.
Trans Adriatic Pipeline: Die Pipeline der neun Bundesräte
Die Gasleitung Trans Adriatic Pipeline verträgt sich weder mit den Klimazielen Europas, noch wird sie sich wirtschaftlich rechnen. Dennoch wollen grosse Energiekonzerne das milliardenschwere Projekt mit tatkräftiger Hilfe der EU und der Schweizer Regierung gegen alle Widerstände durchzwängen. Wieso nur?
CO2-Gesetz: Der Finanzplatz wird geschont
Gefährlicher Hype: Bitcoin, das goldene Nichts
Credit Suisse und Moçambique: SP macht Druck
Was weiter geschah: Die Zurich bewegt sich
CS–Moçambique: Bundesrat bremst, Bundesanwaltschaft schläft
Glücksspiele und Sportwetten: Neues Spiel, neues Glück, alles für den guten Zweck?
Wo staatliche Lotterien ihre Geschäfte ausbauen wollen, ist der umstrittene Glücksspielkonzern IGT nicht weit. Er sponsert den Weltverband der Lotteriegesellschaften nicht nur mit hohen Summen, sondern entscheidet sogar auch direkt im obersten Leitungsgremium mit. Für den Schweizer Weltverbandspräsidenten Jean-Luc Moner-Banet ist das kein Problem.