Daniel Stern (ds)

Schweiz / International / Wirtschaft

Die Putzleute von Houston: Schrubben in der Wüste

In der texanischen Metropole werden die so genannten Janitors schamlos ausgebeutet. Jetzt haben sie sich organisiert und verlangen eine Krankenversicherung.


USA: Feiner Sand für Biloxi

Die Opposition gegen den Krieg im Irak wächst weiter. Nicht zuletzt, weil das viele Geld anderswo dringend gebraucht würde.


Das globale Steuerdumping: Was zahlst du?

Die Kapitalflucht nimmt immer grössere Ausmasse an.


Der Weltkonzern mit Zellenstruktur: Legal? Illegal? KPMG!

In den USA sorgte KPMG für den grössten Steuerschwindel aller Zeiten. Doch den weltweiten Namensvettern kann das nichts anhaben.


Antwort der Woche: Wef – Das Netz der Mächtigen

Am Mittwoch hat in Davos das Weltwirtschaftsforum begonnen. Weshalb wird Jahr für Jahr dagegen protestiert?


«DIE KOMMENDEN KRIEGE»: Hoffen auf die Uno

Andreas Zumach konstatiert die Erosion des Völkerrechts.


Schweiz-Südafrika: Sabotierte Forschung

Das Nationalfondsprogramm 42+ sollte Licht in das Verhältnis der Schweiz zum Apartheidstaat Südafrika bringen. Doch die ForscherInnen standen oft vor verschlossenen Archiven.


Christlicher Fundamentalismus: Politik vor dem Ende der Welt

Die Journalistin und Schriftstellerin Barbara Victor hat recherchiert, wie die Evangelikalen in den USA an die Schaltstellen der Macht gelangten.


Schweiz-Dritte Welt: Applaus für Novartis

Ein neues Buch beleuchtet fünfzig Jahre Schweizer Entwicklungspolitik.