Gefährliche Bücher: Einfallstore ins Bewusstsein
Seit es Bücher gibt, sind sie bedroht von Verboten. Heutige Attacken gegen unliebsame Werke ähneln den alten Feldzügen. Gedanken aus Anlass einer Ausstellung im Zürcher Literaturmuseum Strauhof.
Seit es Bücher gibt, sind sie bedroht von Verboten. Heutige Attacken gegen unliebsame Werke ähneln den alten Feldzügen. Gedanken aus Anlass einer Ausstellung im Zürcher Literaturmuseum Strauhof.
Nach Florian Teichtmeisters Kinderpornogeständnis läuft die Debatte um seine Filme heiss. Doch wichtiger als der Umgang mit der Kunst wäre der Umgang mit Menschen – dem Täter wie den Opfern.