Auf allen Kanälen: 1: 0 für «Breitbart»
Ein Vertreter des rechten US-Newsportals «Breitbart» darf am Swiss Media Forum auftreten. Die VeranstalterInnen sehen darin kein Problem.
Im Affekt: Kaffeesatzlesen im weissen Trash
Kino-Film «Das Kongo Tribunal»: Prozess statt Pranger
Milo Raus Dokfilm «Das Kongo Tribunal» zeigt, wie durch inszenierte Prozesse mit realen AkteurInnen ungeahnte Wirklichkeitseffekte gezündet werden.
Agenda
Tipp der Woche: Von Krokodilen und Wassermelonen
Tipp der Woche: Engagiert fotografierte RebellInnen
Siri Hustvedt: «New Yorker können schrecklich provinziell sein»
Warum sind Genies immer noch automatisch Männer? Und was hat es mit dem Sexismus in der Linken auf sich? Die US-Schriftstellerin Siri Hustvedt durchmisst ein halbes Jahrhundert US-Politaktivismus am eigenen Leben und landet beim herrschenden Backlash und der Literatur als Kur.
Fotojournalismus im Museum: Entwurzelte Bilder
Wessen blinde Flecken sind hier gemeint? Die Ausstellung «Blind Spots» in Winterthur versammelt bestechende Afrikabilder des Magnum-Fotografen Dominic Nahr, unterschlägt aber den journalistischen Kontext seiner Arbeiten.