Emran Feroz
Geflüchtete In Griechenland: Kein Ort zum Bleiben
Eine abgenutzte Matratze für teures Geld: Von der Not Geflüchteter profitieren in Athen jene, die über Wohnraum verfügen. Doch die meisten wollen ohnehin weiter nach Zentraleuropa. So wie Sahel, der vom Showbusiness träumt.
Afghanistan: «Die Zensur wird täglich systematischer»
Seit drei Jahren herrschen die militant islamistischen Taliban wieder in Afghanistan. Seither haben sie ein umfassendes Kontrollsystem errichtet. Von der Bildung über die Künste bis hin zum Journalismus sind fast alle Lebensbereiche betroffen.
Überschwemmungen in Afghanistan: «Es war wie die Sintflut»
Gewaltige Fluten haben in den letzten Wochen vielerorts Menschen in den Tod gerissen. Unterwegs in der afghanischen Provinz Baghlan, wo die Bevölkerung gegenseitige Hilfe organisiert.
Aufstieg aus dem Untergrund: Und plötzlich sahen sich die Taliban selbst mit Terroristen konfrontiert
Der IS-Ableger «Islamischer Staat in der Provinz Chorasan» hat sich zum Anschlag in Moskau Ende März bekannt. Die Terrorgruppierung rekrutiert auch in Zentralasien Mitglieder.
Frauen in Afghanistan: «Unsere Freiheiten schwinden von Tag zu Tag»
Verhüllungspflicht, Universitätsverbote und häusliche Gewalt: Eine Lehrerin, eine Studentin und eine Informatikerin erzählen von ihrem Alltag unter dem Talibanregime.
Auf allen Kanälen: Selfies mit der Hamas
Warum die Sache mit den «Hamas-Reportern» komplizierter ist und es gefährlich ist, Journalisten voreilig mit Terroristen gleichzusetzen.
Afghanistan: Extreme Hitze, extreme Herrscher
Weiterhin flüchten viele Afghan:innen wegen des Talibanregimes und der schlechten wirtschaftlichen Lage aus dem Land. Die zunehmende Hitze könnte schon bald noch viel mehr Menschen vertreiben.
Musik unter den Taliban: Energydrinks verkaufen statt Tabla spielen
In Afghanistan werden Musiker:innen systematisch gegängelt. Dabei hören die herrschenden Extremisten selber Lieder – auch wenn sie dies bestreiten.
Flucht aus Afghanistan: Das Geschäft mit der Verzweiflung
Seit die Taliban vor zwei Jahren wieder an die Macht gekommen sind, versuchen unzählige Menschen, aus Afghanistan zu fliehen – und werden dabei oft Opfer von Betrügern. Drei Getäuschte erzählen.