Eva Pfister



Irmgard Keun: Die Bestsellerautorin, die die Nazis verklagte

Irmgard Keun war der literarische Shootingstar der Weimarer Republik. Nach dem Krieg vergessen, wurde sie in den siebziger Jahren wiederentdeckt. Jetzt macht eine Gesamtausgabe ihre Romane und Schriften zugänglich.


Marion Poschmann: Unterwegs im Suizidwald

In ihrem neuen Roman «Die Kieferninseln» verbindet Marion Poschmann Naturpoesie mit Witz.




Urs Faes: Anschreiben gegen Leere und Angst

Urs Faes dokumentiert in «Halt auf Verlangen. Ein Fahrtenbuch» die Behandlung seiner Krebskrankheit und resümiert ein Leben als Schriftsteller.


Julia Weber: Sie liebt ihre Kinder ja

In «Immer ist alles schön» erzählt Julia Weber aus Kinderperspektive von einer Mutter, die lieber tanzt, als sich um ihre Kinder zu kümmern. Der Debütroman beeindruckt durch die eigenständige Sprache.



Sachbuch: Genozid vor der Haustür

Dora Sakayan dokumentiert in «Man treibt sie in die Wüste», wie sich Schweizer Eisenbahnbauer im Osmanischen Reich für die verfolgten ArmenierInnen einsetzten.