Eva Pfister

«Königskinder» : Die «fünfte Kolonne»

Erica Fischer erzählt in «Königskinder» die fast unbekannte Geschichte antifaschistischer Flüchtlinge, die in Australien interniert wurden.





«B. Traven – Die unbekannten Jahre»: Das Pseudonym hinter dem Pseudonym

Bis heute wird die wahre Identität von B. Traven ignoriert. Nun hat der Literaturwissenschaftler Jan-Christoph Hauschild eine Biografie vorgelegt, die zeigt, wie aus dem Maschinenschlosser Otto Feige der vielgerühmte Abenteuerschriftsteller wurde.


Friederike Kretzen: «Natascha, Véronique und Paul»: Nein, der Aufbruch darf noch nicht vorbei sein

Ein Text wie ein traumartiges Gespinst. Friederike Kretzen erinnert sich in ihrem neusten Roman an die kreative Identitätssuche in den frühen achtziger Jahren. Den aufgeladenen Sommer 82 verwebt sie mit der Vergangenheit von 68 und der Gegenwart.


Ursula Fricker: «Ausser sich»: In verborgene Abgründe schauen

In ihrem neuen Roman beschreibt Ursula Fricker das Leben und die Liebe in einer Extremsituation.


Irena Brezna: «Die undankbare Fremde» : Staub besichtigen

Den Zugang zur neuen Heimat finden, indem man sich mit anderen «Fremden» solidarisiert. Davon erzählt Irena Brezna im neuen Roman.