Felix Wellisch

Repression in Israel: Angst und Misstrauen

Der Krieg hat das Leben in Israels Städten verändert. Arabische Israelis verlieren ihre Jobs oder werden von der Polizei festgenommen – oft wegen Posts auf Social Media.


Krieg in Nahost: Die Zeit vor dem Einmarsch

Immer wieder verschiebt Israel den Start einer Bodenoffensive in Gaza – wohl auch auf Druck der USA. Unterdessen spitzt sich die Lage für die palästinensische Bevölkerung weiter zu.


Israel: Quälendes Warten auf Gewissheit

Wie Angehörige der Ermordeten und der in den Gazastreifen verschleppten Geiseln mit ihrer Verzweiflung umgehen. Besuch bei einer Mahnwache vor dem Armeehauptquartier inmitten von Tel Aviv.


Angst und Wut: «Es gibt hier keinen sicheren Ort»

Wie erleben die Menschen vor Ort die Gewalteskalation in Nahost? Stimmen aus Israel und den palästinensischen Gebieten.


Nahostkonflikt: Wenn der Staub sich gelegt hat

Alle paar Jahre entlädt sich der Nahostkonflikt in Gaza gewaltvoll – und die Aufmerksamkeit der Welt zieht jeweils schnell wieder weiter. Vor Ort müssen die Menschen mit den Folgen leben, oft ein Leben lang.


Naher Osten: Die Fischer von Gaza

Dreizehn Jahre lang erlaubte die israelische Marine BewohnerInnen des Gazastreifens, nur innerhalb eines schmalen Streifens aufs Meer hinauszufahren. Die Blockade wurde im April gelockert, aber die Bedingungen für die Fischer bleiben schwierig.