Felix Wellisch

Krieg in Gaza: Eine Stadt will nicht sterben

In Gaza-Stadt herrscht Angst vor dem bevorstehenden Angriff Israels. Viele haben sich trotz Hunger und Zerstörung wieder ein Leben aufgebaut. Bald könnten sie erneut vor dem Nichts stehen.


Gaza: «Sie wollen uns ins Nichts schicken»

Die israelische Armee stellt die Einwohner:innen von Gaza-Stadt vor eine brutale Wahl: Fliehen ins Ungewisse oder sich der Gefahr der drohenden Offensive aussetzen.


Gaza: Abgekoppelt

Eine Besetzung Gazas wäre für die Palästinenser:innen und für Israel fatal. Doch Benjamin Netanjahu ignoriert steigenden Druck von aussen.


Israel / Palästina: «Ein absolut sinnloser Plan»

Zwanzig Jahre nach dem Abzug aus Gaza steht Israel kurz vor einer vollständigen Wiederbesetzung. Befürworter:innen und Gegner:innen von damals streiten, ob man den Küstenstreifen je hätte verlassen dürfen. Dort werden derweil Fakten geschaffen.



Israels Weg zum autoritären Staat: «Wer soll uns schützen?»

Mit neuen Gesetzesvorstössen will die israelische Regierung weitere NGOs und Menschenrechtsaktivist:innen kriminalisieren und die Unabhängigkeit der Justiz aushebeln. Zu Besuch bei denen, die jetzt bedroht sind.


Gazakrieg: Sanitäter als Zielscheibe

Im Fall der Erschiessung von fünfzehn Rettungskräften im Gazastreifen durch die israelische Armee verdichten sich die Hinweise auf ein mögliches Kriegsverbrechen: Am Wochenende hat ein Video des Vorfalls die anfängliche Darstellung des Militärs widerlegt – mutmasslich gefilmt vom palästinensische


Gazastreifen: «Wir hatten ein Leben»

Die israelische Armee hat ihre Angriffe wieder aufgenommen. Es droht eine monatelange Besatzung und die dauerhafte Vertreibung der Bevölkerung.


Offensive im Westjordanland: «Sie gehen vor wie in Gaza»

Am 21. Januar ist die israelische Armee in das Flüchtlingslager von Dschenin eingerückt – und hat die Operation auf weitere Lager ausgeweitet. Seither wurden im Westjordanland so viele Menschen vertrieben wie seit dem Sechstagekrieg nicht mehr.


Israel-Palästina: Ein überfälliger Schritt

Nach fünfzehn Monaten Krieg sollen in Gaza endlich die Waffen schweigen. Die schwierigsten Aufgaben beginnen aber nach dem Ende der Gewalt.