«The Matrix Resurrections»: Der Messias muss zur Therapie
War alles nur Psychose? 22 Jahre nach «The Matrix» folgt Keanu Reeves wieder einem weissen Kaninchen. Und Regisseurin Lana Wachowski findet nochmals einen neuen Code für ihren Mythos.
War alles nur Psychose? 22 Jahre nach «The Matrix» folgt Keanu Reeves wieder einem weissen Kaninchen. Und Regisseurin Lana Wachowski findet nochmals einen neuen Code für ihren Mythos.
Wenn es darum geht, wie jemand in Verschwörungstheorien abgleitet, muss neuerdings meist der Kaninchenbau aus «Alice im Wunderland» als Metapher herhalten. Höchste Zeit für eine Ehrenrettung.
Wenn man Filme macht, produziert man Dreck, sagt «Stürm»-Regisseur Oliver Rihs. Und er meint damit nicht den kurzen Porno, mit dem er einst an einen philosophischen Kongress eingeladen war.
Oliver Rihs’ Spielfilm über Walter Stürm ist vor allem auch eine Würdigung der Anwältin Barbara Hug. Über allfällige Vorbilder für andere Figuren hält der Regisseur sich lieber bedeckt.
Wie seine Filmfigur Walter Stürm ist Oliver Rihs als Sohn eines schwerreichen Patriarchen aufgewachsen. Der Regisseur landet deshalb regelmässig auf der «Bilanz»-Liste der 300 Reichsten im Land.
Oliver Rihs schickt in seinem neuen Film Joel Basman als Walter Stürm auf die Piste. Der Regisseur musste dabei auch seinen eigenen Blick auf den «Ausbrecherkönig» revidieren.