Solothurn: Der Knall bei den Filmtagen
Audiowandern: Lauschangriff am Fels
Von einem, der auszog, den Berg aufzunehmen: Unterwegs mit dem Tonkünstler Claudio Landolt, der mit allerhand Mikrofonen den Vorderglärnisch abgehört hat.
Kino-Film «Apples»: Test für ein neues Leben
Was weiter geschah: Im leeren Kino?
74. Filmfestival Locarno: Dieses Biest steht unter Strom
Nipplegate in der Galaxis und wilde Tiere in der Stadt: Das Filmfestival in Locarno sucht den Rausch im Kino. Aber der ist auch dort manchmal nur homöopathisch dosiert.
Tipp der Woche: Kopf ab?
Bunkerträume: Für die Zukunft rüstet sich nur, wer davon überzeugt ist, dass es überhaupt eine geben wird. Und wenn die Auferstehung scheitert? Dann wird der Bunker zum Grab.
Hinter gepanzerten Türen auf Erlösung warten: In unsicheren Zeiten wird der Bunker zum Sehnsuchtsraum. Aber für wen genau?
74. Filmfestival in Locarno: Mit den blinden Flecken fängt es an
Nach dem vorzeitigen Abgang von Lili Hinstin ist das Filmfestival in Locarno wieder fest in Männerhand. Wer ist Giona A. Nazzaro, der neue künstlerische Leiter? Und wieso startet er gleich mit einem Netflix-Film?