Florian Keller (flo)

Kultur / Wissen, Redaktionsleitung

Kunst: Picknick auf dem Mars

Kosmische Reisen durch fossile Landschaften: Im Kunsthaus Aargau ist der Genfer Künstlerin Pauline Julier erstmals eine grosse Einzelausstellung gewidmet.




Literatur: Seine Tankstelle heisst Heine

Jetzt mal schön der Reihe nach: Saša Stanišić spielt virtuos mit dem Erzählen als Möglichkeitsform und weicht so die Barrikaden auf, die Literatur nach Zielgruppen unterteilen.


Filmfestival Locarno: Biografien: Herkunft bleibt kleben

Die eigene Familie im Fokus: In der Semaine de la critique in Locarno befragt Simon Baumann seinen Status als Erbe – und die Iranerin Leila Amini dokumentiert die Emanzipation ihrer Schwester.



Pop: Blaue Stunde, rosa Himmel

Ein Sarg als Gesangskabine? Das tönt makabrer, als es klingt: Das neue Album von Emily Cross und ihrer Band Loma leuchtet in allen Farben der Dämmerung.


Mandarinen gegen Desinformation

Im Film «Blade Runner» gibt es den Voight-Kampff-Test: ein Verfahren, mit dem die Polizei angeblich zweifelsfrei feststellen kann, ob es sich bei einem Verdächtigen um einen Menschen oder um einen Replikanten handelt.


KI-Film: Ein Terminator auf Schlaftabletten?

Dieser Shitstorm traf den falschen. Ende Juni hätte Erfolgsregisseur Peter Luisi («Bon Schuur Ticino») die Kinopremiere seines neusten Films feiern wollen. Gedreht hatte er diesen in England, weshalb er für die Premiere das altehrwürdige Prince Charles Cinema in London gemietet hatte.