Florian Wüstholz
#digi: Von wegen anonym
Umweltbewusst Reisen: Delfin statt Kerosin
Wer auf Flugreisen verzichten möchte und trotzdem weit weg will, steht vor lauter Hürden. Denn klimafreundlicheres Reisen ist teuer, kompliziert, zeitintensiv und gar nicht so erholsam, wie oft verklärend behauptet wird. Ein Selbstversuch.
GletscherInitiative: Wandern für Verbesserung
#digi: Das Pferd von hinten aufgezäumt
#digi: Löcher im Apfel
Coronavirus: Blind in die nächste Welle hinein
Trotz ansteckenderen Mutanten konzentriert sich der Bundesrat auf Lockerungen. Ein wirkliches Konzept für eine vierte Welle ist dabei nicht ersichtlich.
Wildnis in der Schweiz: Wo Bäume durch Dächer wachsen
Im abgeschiedenen Calancatal entsteht der kleinste Naturpark der Schweiz. Wildnis und Wirtschaftsförderung sollen hier unter einen Hut gebracht werden. Kann dieser Spagat gelingen? Und was sagt die Bevölkerung?
#digi: Achtung, Handypandemie!
E-Voting: Vertrauen ist keine Technikfrage
Der Bund unternimmt einen neuen Anlauf bei der elektronischen Stimmabgabe. Transparenz und unabhängige Hackingversuche sollen für die Sicherheit des Verfahrens sorgen. Für die Post als Anbieterin geht es um alles. Die GegnerInnen sind wenig begeistert.