Franziska Meister (mei)

Kultur / Wissen

Psyche der Zukunft: Was für ein Trip!

Werden wir unter dem Einfluss von psychoaktiven Substanzen wie LSD zu besseren Menschen, die den Raubbau am Planeten Erde als Raubbau an sich selbst begreifen? Anzeichen dafür gibt es.




Organspenden: Wer zur Spende schweigt, sagt automatisch Ja

Ohne die Bevölkerung im Vorfeld informiert zu haben, dürfte das Parlament in der Herbstsession die erweiterte Widerspruchslösung bei der Organspende einführen. Das sei ethisch wie rechtlich problematisch, sagt die Philosophin Birgit Christensen – und werde die Angehörigen künftig noch mehr belasten.




Ghettogeschichten: Wer den heiligen Kreislauf stört

Colson Whiteheads «Harlem Shuffle» ist ein Ganovenroman – und geht doch weit darüber hinaus.


Wasserkraft in der Schweiz: Der Uhu und der Staudamm oder was ein Speichersee im Nationalpark verloren hat

Wasserkraft galt schon früh als «weisse Kohle» der Alpen, heute soll sie im Namen der postfossilen Wende ausgebaut werden. Ein Blick in die Geschichte des industriellen Wasserbaus der Schweiz zeigt, dass ökologische und soziale Kriterien dabei oft hintangestellt wurden.