Kultour
«Human Brain Project»: «Vertrauen Sie der Simulation!»
Das menschliche Gehirn ist unglaublich komplex. Millionen wissenschaftlicher Untersuchungen erlauben nur gerade winzige Einblicke. Henry Markram von der ETH Lausanne hingegen glaubt, den Königsweg zur Entschlüsselung des Gehirns gefunden zu haben.
Kultour
Gentechnik: «Ein Moratorium ist weiterhin nötig»
Wie sieht die Zukunft der Schweizer Landwirtschaft aus? Zwei Jahre vor Ablauf des Moratoriums lanciert die Ethikkommission mit einem Bericht die Diskussion um die kommerzielle Freisetzung von gentechnisch veränderten Pflanzen.
Psychoanalyse: Man löscht die Ladung, um Neues aufzunehmen
Was hat das Containerprinzip als psychoanalytisches Verfahren mit der heutigen Containerwelt zu tun? Olaf Knellessen, Mitorganisator einer Tagung zu diesem Thema, gibt Auskunft.
Kultour
Kultour
Film: Ein Trip im Kinosaal
Komplementärmedizin: Krankheit und Gesundheit sind auch politisch
Was können alternative Heilmethoden, was nicht? Und wer sollte solche Behandlungen bezahlen? Zu solchen Fragen bietet ein neuer kritischer Ratgeber zur Komplementärmedizin Aufschlussreiches.