Jan Jirát (jj)

Schweiz / International / Wirtschaft

Bundesrat: Der unheimliche Wille zur Macht

Vom Wolfsabschuss bis zum Kampfjet: Seit einigen Jahren häufen sich die Fälle, in denen sich die Landesregierung über demokratische Prozesse hinwegsetzt. Hat der Bundesrat ein Demokratiedefizit?



Zolldiplomatie: Noch ein Telefonat der Bundes­präsidentin

Karin Keller-Sutter hat in den Verhandlungen mit den USA früh auf eine antieuropäische Strategie gesetzt – und hat die Schweiz auf direktem Weg in die handelspolitische Sackgasse geführt.



Gaza Humanitarian Foundation: Die Schweiz als willfährige Gehilfin

Die humanitäre Hilfe in Gaza läuft seit Mai über eine von Israel und den USA kontrollierte private und militarisierte Organisation. Die Folgen sind katastrophal. Die Schweiz war eine wichtige Steigbügelhalterin beim Aufbau der umstrittenen Organisation.


Globale F-35-Beschaffungen: Ein finanzielles Monster

Ein neuer Bericht der kanadischen Finanzkontrolle sorgt für Schockwellen im Land: Der geplante Kauf von F-35-Kampfjets soll auch dort viel teurer ausfallen als geplant.


Rüstungspolitik: Im Blindflug

Die Beschaffung von Kampfjets gerät immer offensichtlicher zum Debakel. Der Bundesrat versucht, mit einer neuen Rüstungspolitischen Strategie abzulenken.



Zivildienst: Zurück zur Schikane

Im Parlament wird derzeit an der gezielten Demontage des Zivildiensts gewerkelt – trotz absehbarer Mehrkosten in Milliardenhöhe. Drei persönliche Erfahrungsberichte wider die militaristische Zerstörungswut.