Jens Uthoff
Literatur: Die Fiktion in der Fiktion
Mit «Die Geschichte von Romana» liegt der erste Band der Amadoka-Trilogie der ukrainischen Autorin Sofia Andruchowytsch auf Deutsch vor – ein Roman über die Macht des Erzählens.
Elektronische Soundscapes: «Unsere Kunst ist traurig und therapeutisch»
Mit ihrem Musikprojekt Warnyakannya verarbeiten die beiden Kyjiwer Musiker Anton Slepakov und Andrii Sokolov den Krieg. Eine Begegnung in Berlin.
Literatur: Das Verdrängte ans Tageslicht holen
Die ukrainische Erzählerin Tanja Maljartschuk zeigt sich in ihrem neuen Buch als grosse Essayistin. Angesichts des Krieges spürt sie, wie ihre Sprache erkaltet – und kämpft gegen das Verstummen.
Literatur: Der Hunger seufzt
Pop: Von Bukarest an den Pazifik
Pop: Nietengurte fürs Proletariat
Vivien Goldman: Die Punkprofessorin trotzt der Düsternis
Die britische Musikerin und Journalistin Vivien Goldman hat ihr Debütalbum veröffentlicht – mit 69 Jahren.