Kaspar Surber (ks)

Schweiz / International / Wirtschaft

Schweizer Reaktionen: Anbiederung als Staatsdoktrin

Die rechtsbürgerliche Schweiz gab alles, um Donald Trump zu gefallen. Nun wird das Land noch höher bezollt als die EU. Zu Besuch bei der Wirtschaftselite.



VBS: Bundesratswahl: Unabhängige vor!

Verteidigungsministerin Viola Amherd ist für das Chaos im VBS mitverantwortlich. Eine Aufarbeitung kann nur gelingen, wenn ihre Nachfolge nicht wieder aus der Mitte-Partei kommt.


VBS: Unabhängige vor!

Ein Korruptionsskandal in Millionenhöhe beim Bundesbetrieb Ruag, Rüstungsbeschaffungen ausserhalb der finanziellen Kontrolle, eine Verteidigungsministerin, ein Armeechef und ein Geheimdienstchef, die sich aus dem Staub machen: Im Verteidigungsdepartement VBS herrscht das pure Chaos.



Die Goldenen Zitronen: «Parolen gab es immer schon genug»

Die Goldenen Zitronen haben stets aufs Neue Musik und Protest verbunden. Nun hält die Hamburger Band nach vierzig Jahren Inventur. Wie weiter angesichts der Lage in der Welt und speziell in Deutschland?


Radio und Fernsehen: Die Chronik der Halbierung

Die Zukunft der SRG entscheidet sich nicht in Leutschenbach, sondern im Bundeshaus: Nächste Woche befindet die zuständige Ständeratskommission über einen drastischen Gegenvorschlag zur SVP-«Halbierungsinitiative».


Asylpolitik: «Wie Kaninchen vor der Schlange»

Der Bundesrat will die SVP-Initiative gegen die Personenfreizügigkeit mit Verschärfungen im Asylrecht bekämpfen. Der grüne Nationalrat Balthasar Glättli erklärt mit einer neuen Statistik, warum das eine nichts mit dem anderen zu tun hat.