Kaspar Surber (ks)

Schweiz / International / Wirtschaft

Die Goldenen Zitronen: «Parolen gab es immer schon genug»

Die Goldenen Zitronen haben stets aufs Neue Musik und Protest verbunden. Nun hält die Hamburger Band nach vierzig Jahren Inventur. Wie weiter angesichts der Lage in der Welt und speziell in Deutschland?



Radio und Fernsehen: Die Chronik der Halbierung

Die Zukunft der SRG entscheidet sich nicht in Leutschenbach, sondern im Bundeshaus: Nächste Woche befindet die zuständige Ständeratskommission über einen drastischen Gegenvorschlag zur SVP-«Halbierungsinitiative».



Asylpolitik: «Wie Kaninchen vor der Schlange»

Der Bundesrat will die SVP-Initiative gegen die Personenfreizügigkeit mit Verschärfungen im Asylrecht bekämpfen. Der grüne Nationalrat Balthasar Glättli erklärt mit einer neuen Statistik, warum das eine nichts mit dem anderen zu tun hat.



Schweizer Rassismus: «Jeder Stein sollte umgedreht werden»

Der Historiker Jonathan Pärli ordnet die neonazistische Mordserie von Ende der achtziger Jahre politisch ein. Und fordert eine umfassende Aufarbeitung.


Medien und Propaganda: Die weisse Krähe

Wie aus dem Journalisten Roger Köppel ein glühender Putin-Bewunderer wurde. Und was es bedeutet, dass er diesen Freitag das Hochamt der SVP im «Albisgüetli» zelebriert.