Widerstand in Russland: Ein Leben in der Anti-Utopie
Sie sehen sich dem Vorwurf ausgesetzt, den Krieg zu unterstützen. Doch viele Oppositionelle haben gute Gründe, in Russland zu bleiben und sich mit Aufklärung gegen das Putin-Regime zu wehren.
Sie sehen sich dem Vorwurf ausgesetzt, den Krieg zu unterstützen. Doch viele Oppositionelle haben gute Gründe, in Russland zu bleiben und sich mit Aufklärung gegen das Putin-Regime zu wehren.
Was es noch braucht, damit in Russland ein revolutionärer Umsturz zustande kommt, weiss der Moskauer Politiker und Aktivist Alexander Samjatin.
Proteste, Brandsätze gegen Militärämter, Flucht ins Ausland: Wladimir Putins Mobilmachung löst Wut und Verzweiflung aus. Eine Million Männer könnten in den Krieg gegen die Ukraine geschickt werden.
Der Tod der 29-jährigen ultrarechten Propagandistin Darja Dugina hat etwas mit dem Krieg des russischen Regimes gegen die Ukraine zu tun. Nur was?
Grosse Demonstrationen gegen den Krieg finden nicht mehr statt. Das sagt viel aus über die Repression in Russland – aber wenig über die Haltung der Menschen. Insbesondere Feministinnen lassen den Widerstand weiterleben, wenn auch in subtiler Form.
Die aktuelle Situation sei weitaus schlimmer als die in den neunziger Jahren, warnen russische Wirtschaftsexpert:innen. Wie lange werden Durchhalteparolen in der Bevölkerung noch Gehör finden?
Manipulative Berichterstattung und Zensur gegen unabhängige Medien – wie lange kann Putins Regime die Bevölkerung von der Realität abschotten?