Marcy Goldberg





Gertrud Pinkus: Mit der eigenen Kamera entsteht kein Wohlfühlkino

Sie ist eine Ausnahmeerscheinung in der Schweizer Filmbranche: Gertrud Pinkus. Seit den siebziger Jahren geht die Filmemacherin konsequent ihren eigenen Weg. Ein Treffen.


Agnès Varda: «Du musst jetzt aber Filme schauen gehen»

Agnès Varda war die einzige Frau neben den Regisseuren der Nouvelle Vague. Aber dazugehören wollte sie nie zu dieser von ihr als Machoverein empfundenen Gruppe. Als Schlüsselfigur des Weltkinos wird sie nun mit dem Ehrenleoparden ausgezeichnet.



Samir: «Mein Onkel hat mich viel zu früh aus dem Haus geschmissen»

3-D-Filme sind für den Filmemacher Samir die logische Konsequenz seines bisherigen Schaffens. Warum ein autobiografischer Film nicht im Desaster enden muss, was Heimat und Identität für ihn bedeuten und warum er sich kulturpolitisch engagiert, erklärt er in einem grossen Interview anlässlich des Dokumentarfilmfestivals in Nyon.


«Day Is Done»: Bitte sprechen Sie nach dem Piepston

Der neue Film von Thomas Imbach erzählt vom Leben eines gewissen «T.». Ähnlichkeiten mit lebenden Personen und realen Ereignissen sind beabsichtigt, aber nur bedingt.