Sarah Schmalz (saz)

Schweiz / International / Wirtschaft

Notstand in der Pflege: «Hätte ein schlimmer Unfall etwas geändert?»

Der Personalmangel in der Pflege spitzt sich zu, erste Spitäler schliessen Abteilungen. Was heisst das für die Patient:innen und das Personal? Vier Pflegefachfrauen erzählen.



Frauenrenten: Keine Lust auf Solidarität

Frauen würden in erster Linie in der zweiten Säule diskriminiert, erzählen die Befürworter:innen der AHV-Reform. Warum aber wehren sie sich im Ringen um eine BVG-Reform gegen entsprechende Verbesserungen?



Privatschulen: Die Staatsfeinde und ihre Kinder

Der Kanton St. Gallen hat eine Privatschule mit Verbindungen zur rechtsesoterischen Anastasia-Sekte bewilligt. Weitere Recherchen zeigen: Demokratiefeindliche Kreise drängen auch andernorts in die Bildung – und die Behörden schlafen.


Kanton St. Gallen: Amtlich bewilligte Sektenschule

Nach den Sommerferien soll in Uznach eine Privatschule nach den Lehren der rechts-esoterischen Anastasia-Bewegung eröffnet werden. Sie wirbt mit kruden Lernversprechen, doch die kantonalen Behörden schöpften bislang keinen Verdacht.



Justiz: Der Rassismus der anderen

Der Fall des bekanntesten Jugendstraftäters der Schweiz muss neu aufgerollt werden. Was aber würde ein unabhängiges Gremium entscheiden, wenn es nicht Brians Taten beurteilen müsste – sondern die Behörden und ihre Vertreter:innen? Anklagepunkt: Institutioneller Rassismus.


Aufhebung der Covid-Patente: «Wenn nicht alle sicher sind, ist niemand sicher»

Die Mitglieder der Welthandelsorganisation (WTO) haben sich auf eine Aussetzung der Patente von Covid-Impfstoffen geeinigt. Das sei zu wenig, sagt die Altbundesrätin und Expertin für globale Gesundheitsfragen Ruth Dreifuss. Und sie kritisiert die Schweizer Regierung.


Strafvollzug: «Struktureller Rassismus ist kein Geist im Getriebe»

Eine Uno-Expert:innengruppe wertet den Fall Brian als rassistisch, der Bundesrat muss bis Ende Mai auf eine entsprechende Intervention reagieren. Die Wahrheit liege nicht weit unter der Oberfläche, sagt die Vorsitzende Dominique Day.