Sarah Schmalz (saz)

Schweiz / International / Wirtschaft

Friedenspolitik: «Sie erzählen uns Geschichten vom Bösen»

Die feministische Friedensaktivistin Kristina Lunz hält Waffenlieferungen an die Ukraine für geboten. Sie sagt jedoch auch: Um langfristig Kriege und Krisen zu überwinden, müssten wir endlich aufhören, die Welt als gefährlichen Ort wahrzunehmen.


Verquere Ansichten: Putin-Freunde am Ostermarsch

Die Friedensbewegung muss derzeit viel – auch ungerechtfertigte – Kritik einstecken. Wie konnte es da passieren, dass an ihrer traditionellen Demo in Bern eine Gruppe mitlief, die Kremlpropaganda verbreitet?




Reaktionärer Freisinn: Vorwärts nach hinten

Aufrüstungsrhetorik, pro Atomkraft, Abkehr von der «grünen» Wende: Die FDP unter ihrem neuen Präsidenten Thierry Burkart ist programmatisch auf dem Weg zurück in die Vergangenheit.



Satanic Panic: Der Teufel im Therapiezimmer

Ein Oberarzt der Thurgauer Privatklinik Littenheid hat mit Aussagen zu satanistischen Ritualen schockiert. Doch ist er kein Einzelfall. Die «Satanic Panic» durchzieht die Fachwelt mit potenziell fatalen Folgen für Patient:innen.



Sozialhilfe: Wenn Lai:innen Leben ruinieren

Krasse Verfehlungen machen derzeit eine Zürcher Gemeinde zum Synonym für Missstände auf Sozialämtern. Doch Dübendorf ist kein Einzelfall. Was ist faul im Sozialstaat Schweiz?