Stefan Howald


«Arbeit ohne Knechtschaft»: Die Sonne, um die sich unser Leben dreht

Ohne Arbeit geht es nicht. Vielfach ist sie Last und zuweilen Vergnügen. Ein Sammelband dokumentiert aktuelle Debatten und Kämpfe um eine «gute Arbeit». Er ist geradezu ein Standardwerk.



Stuart Hall (1932–2014) : Was der Alltag politisch mit uns anstellt

Er machte Populärkultur zum Thema, analysierte die konservative Konterrevolution von Margaret Thatcher schon vor ihrem Start und sezierte Rassismus und Xenophobie. Mit Stuart Hall ist kürzlich ein prägender linker Theoretiker verstorben.



Milo Rau: Und alles ist extrem wahr

Der Schweizer Theaterregisseur Milo Rau befeuert mit seinen sogenannten Reenactments die zeitgenössische Kunstdebatte. Wirkt Theater als politischer Eingriff, oder wird die Politik als Theatralik entlarvt?



Psychotherapie: Geheimnisse der Schweizer Seele

Gibt es spezielle Schweizer Neurosen? Jedenfalls war das Land immer ein fruchtbarer Boden für die psychoanalytische Aufdeckung verborgener Konflikte. Vielleicht braucht es hierzulande eine Absolution für die Tätigkeit als Butler der Welt.



NSA Überall: Das Hörrohr über der ganzen Welt

Belauschte PräsidentInnen, verwanzte Botschaften, Millionen abgesaugter Adressbuchdaten und abgefangener Telefonate: Eine kleine Übersicht über das finstere Treiben des US-Geheimdienstes NSA.