Stefan Howald

Hans-Ulrich Wehler: Der Historiker und sein Zeitgeist

Der am 5. Juli 2014 verstorbene Hans-Ulrich Wehler gilt als einer der einflussreichsten deutschen Historiker. Doch was ist die Funktion des Intellektuellen in unserer Gesellschaft?



Intellektuellendämmerung: «Verschwunden ist die Selbstsucht»

Den Anschluss ans Volk suchen: Die europäischen Intellektuellen reihten sich am Anfang des Ersten Weltkriegs willig in die nationalistischen Fronten ein.


Oskar Negt: «Nein, ich bin kein Pessimist»

Der Umbau der Arbeitsgesellschaft hat zu einer tief greifenden Umwertung sozialer Werte geführt. Der deutsche Soziologe Oskar Negt spricht über die Rolle von Aufklärung, Gewerkschaften und Bewegungen.


«Koala»: Aus der Schöpfung gefallen

In seinem neuen Roman behandelt Lukas Bärfuss den Suizid seines Bruders sowie die zerstörerische Eroberung Australiens. Dabei paart sich Welthaltigkeit mit Zivilisationsmüdigkeit.






Ruth Binde: Ein Lob in jedes erreichbare Ohr

Umtriebig. Hartnäckig. Erfolgreich. So hat sich Ruth Binde als Presseagentin für die Literatur eingesetzt, fünfzig Jahre lang.