Kommentar: Die Krankenkassen schimpfen schon laut
Ecopop-Initiative: Wie viele Leute haben Platz?
Die Ecopop-Initiative ist zustande gekommen. Sie will die Einwanderung beschränken und in den Ländern des Südens in Familienplanung investieren. Ist das sinnvoll oder total daneben? Für die Initiative treten Sabine Wirth vom Initiativkomitee und Journalist Hanspeter Guggenbühl ein. Dagegen halten Nationalrat Balthasar Glättli und Entwicklungsexpertin Annemarie Sancar.
Kommentar: Die Nagra und die Scheindemokratie
Krankenkassen: Welche Kasse sollen Sie wählen?
Bis Ende November hat man die Möglichkeit, seine Krankenkasse zu wechseln. Doch zu welcher soll man gehen, wenn nicht einfach zur billigsten? Gibt es solidarische Kassen und solche, die man aus politischen Gründen meiden sollte?
Enzyklopädie zeitgenössischer Irrtümer (16): Hund (der beste Freund)
Der Hund begleitet den Menschen seit Jahrtausenden. Trotzdem ist er wenig geeignet, des Menschen bester Freund zu sein.
Nahrungsmittelspekulation: «Mit dem Essen spielt man nicht»
Nukleare Sicherheit: «Es geht darum, mich unglaubwürdig zu machen»
Der Geologe Marcos Buser hat Anfang August in der WOZ dargelegt, weshalb er aus der Kommission für Nukleare Sicherheit ausgetreten ist. Offizielle Stellen belieferten danach diverse Zeitungen mit nicht öffentlich zugänglichen Informationen über Buser, um ihn zu diskreditieren. Buser nimmt Stellung.