Susan Boos (sb)

Schweiz / International / Wirtschaft

Durch den Monat mit Kurt Marti (2): Was haben Sie im Gefängnis getan?

Der Journalist Kurt Marti hat seine Recherchen zum Walliser Filz zwischen Politik, Wirtschaft und Justiz in einem Buch veröffentlicht. Einen seiner ersten Berichte schrieb er aus der Isolationszelle eines Walliser Gefängnisses.


Durch den Monat mit Kurt Marti (1): Warum das Schweigen?

Der Journalist Kurt Marti hat seine Recherchen zum Walliser Filz zwischen Politik, Wirtschaft und Justiz in einem Buch veröffentlicht. Die Lokalpresse hat bisher nicht darüber berichtet. Die Leute interessiert es trotzdem.


Feuer: Bis der Pilz glimmt

Früher wusste man noch, wie man ein Feuer entzündet. Technisch gezähmt, bleibt es trotzdem unbeherrschbar.




Solarwirtschaft in der Krise: Die Kunst, Sonnenlicht zu ernten

Binnen zwei Jahren wurde der Solarmarkt auf den Kopf gestellt, weil China die Welt mit günstigen Panels überschwemmt. Die Branche ist in der Krise, was aber auch sein Gutes hat: Die Solarenergie hat ihr Freak-Image abgelegt und ist wettbewerbsfähiges Massengut geworden.




Energiestrategie 2050: Eine falsche Subventionsmaschine

Für den Entscheid, aus der Atomenergie auszusteigen, hat Bundesrätin Doris Leuthard viel Lob erhalten. Ihre Energiestrategie 2050, die sie unlängst in die Vernehmlassung schickte, überzeugt allerdings wenig.


Die Stromanbieter: Blockiert in Selbstzufriedenheit

Was denken die Stromanbieter über die neue Energiepolitik des Bundes? Eine Debatte unter drei Exponenten der Stromwirtschaft, die sich gar nicht einig sind.