Tobias Müller

Niederlande: Auf der Wippe

Nach dem Wahlsieg von Geert Wilders konnte noch keine neue Regierung gebildet werden. Obwohl sich der Rechtspopulist gemässigt zeigt, sind die Zweifel der anderen Parteien gross.


Trump-Moment in Den Haag

Es war noch gar nicht so spät in dieser Wahlnacht, da tickerte eine Meldung über den Bildschirm des niederländischen öffentlich-rechtlichen TV-Senders NOS: «Viktor Orbán gratuliert Geert Wilders».


Linkes Wahlbündnis: Gelingt der Aufbruch in den Niederlanden?

Vor den Parlamentswahlen am kommenden Mittwoch liegt die Liste von Arbeitspartei und Links-Grünen in aussichtsreicher Position. Doch es gibt Zweifel, dass dieser Schulterschluss Wirkung zeigt.



Wahlausgang in Polen: Wegweisend für Europa?

«Die Demokratie hat gewonnen» – so vollmundig bejubelte Donald Tusk, ehemaliger und womöglich künftiger Ministerpräsident, am Sonntag das vorläufige Ergebnis der polnischen Parlamentswahlen.


Klimablockaden in den Niederlanden: Jeden Tag aufs Neue

Seit dem 9. September besetzen täglich Hunderte Aktivist:innen den Autobahnzubringer mitten in Den Haag. Was macht die Klimabewegung in den Niederlanden derzeit so stark?


Wahlkampf in den Niederlanden: Heilsbringer und Hassobjekt

Europas oberster Klimaschützer kehrt nach Den Haag zurück. Als Spitzenkandidat des neuen Linksbündnisses will Frans Timmermans Premier werden.