Tata Steel: Bewegung ums Stahlwerk
Die niederländische Staatsanwaltschaft ermittelt seit kurzem gegen den Industriegiganten Tata Steel: Dieser solle wissentlich die Umwelt verschmutzen und die Gesundheit der Anwohner:innen gefährden.
Die niederländische Staatsanwaltschaft ermittelt seit kurzem gegen den Industriegiganten Tata Steel: Dieser solle wissentlich die Umwelt verschmutzen und die Gesundheit der Anwohner:innen gefährden.
In Brüssel konnte das Vordringen des «Freiheitskonvois» in das Zentrum verhindert werden. Doch die Trucker:innen haben sich bereits weltweit organisiert.
Die Schlauchbootkatastrophe Ende November 2021, als 27 Menschen starben, brachte die Migrationskrise an der Küste Nordfrankreichs mit einem Mal in den Fokus. Ein Besuch zeigt: Weitere dramatische Unfälle könnten jederzeit wieder passieren.
Je weniger Zeitzeug:innen des Holocaust noch leben, desto mehr rückt die zweite Generation in den Mittelpunkt. Tswi Herschel und seine Tochter Natali tragen die Erinnerung gemeinsam in die Zukunft.
Landwirt:innen aus zahlreichen Ländern protestieren gegen den europäischen «Green Deal». Nicht zuletzt, weil Klimaschutz noch immer etwas für jene ist, die es sich leisten können.
Erneut ziehen Proteste gegen die Coronamassnahmen Ausschreitungen nach sich. Was macht die Niederlande derzeit so leicht entflammbar?
Die Niederlande gelten als Weltmeister im Wassermanagement. Doch die jüngsten Prognosen zum Anstieg des Meeresspiegels alarmieren auch diejenigen, die seit Jahrzehnten einen Kampf gegen das Wasser führen.
Das Verhältnis zwischen den KämpferInnen gegen Rassismus und jenen gegen Antisemitismus ist getrübt. In Amsterdam fordert eine Ausstellung mit einer provokativen Frage zum Dialog auf.
Ein rechtsextremer Militär bedroht einen prominenten linken Virologen, taucht unter – und wird von Nationalisten und Coronaskeptikerinnen zum Idol hochstilisiert.