Toni Keppeler


Friedensforschung: Frieden für den Menschen und die Natur

Wie grenzüberschreitende Schutzgebiete, sogenannte Peace Parks, lange währende Konflikte nachhaltig lösen können – wobei erst noch die Umwelt profitiert.



Pflanzenschutzmittel : Ein Gift, das an die Nieren geht

Mindestens 24 000 Menschen starben in den vergangenen Jahren in Mittelamerika an chronischem Nierenversagen. Jetzt legt eine wissenschaftliche Studie nahe, dass die Krankheit von einem Herbizid des Schweizer Agrochemiekonzerns Syngenta verursacht wird.


Remissen: Leben vom Geld aus der Fremde

Die Überweisungen von Ausgewanderten sind in vielen armen Ländern der wichtigste Wirtschaftsfaktor.


Bürgerkriege und Gewalt: Verbrechen für die Freiheit

Die Geschichte der Befreiungsbewegungen zeigt: Es liegt in der Logik eines Bürgerkriegs, dass auch die Aufständischen Massaker an Gefangenen verüben – wie derzeit die Freie Syrische Armee. Wer das verhindern will, muss Bürgerkriege verhindern.


Kommentar von Toni Keppeler: Die Hamas wird durch den Krieg gestärkt

Das Bombardement im Gazastreifen geht weiter. Israels Armee mag die palästinensischen Milizen zwar empfindlich treffen. Politisch aber steht Israel mittlerweile einer neuen Front seiner Nachbarn gegenüber.




Kubakrise: Die Atomwaffen blieben scharf

Auch nach dem Ende der Raketenkrise 1962 plante die US-Armee eine Invasion von Kuba. Und die Sowjetunion zog Fidel Castro über den Tisch.