Toni Keppeler



Kubakrise: Die Atomwaffen blieben scharf

Auch nach dem Ende der Raketenkrise 1962 plante die US-Armee eine Invasion von Kuba. Und die Sowjetunion zog Fidel Castro über den Tisch.




Guatemala: Der grausame Tod des Pedro Rodríguez Tomá

Im Städtchen San Juan Cotzal wurde ein Polizist öffentlich mit Benzin übergossen und verbrannt. Die Täter: die heute als Bürgerwehr organisierten Todesschwadronen des Bürgerkriegs. In keinem anderen Land werden so viele Menschen gelyncht wie in Guatemala.



Spanien: Ein Museum reicht da nicht

Wie Bilbao, die grösste Stadt des Baskenlands, von der stinkenden Agglomeration der Schwerindustrie zum schicken Kultur- und Dienstleistungszentrum wurde. Ohne militante Gewerkschaften wäre das nicht gelungen.