Toni Keppeler


Musikunterricht in Venezuela: Keimzellen aus Disziplin und Leidenschaft

El Sistema ist ein Netzwerk aus Musikschulen, das die Armenviertel Venezuelas durchzieht und Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven eröffnet. Ein Essay über die sozialutopische Kraft des Musizierens.


Goldrausch: Mutmassungen über ein Massaker

Illegale Schürfer sollen in Venezuela eine Yanomami-Gemeinschaft massakriert haben. Die Regierung dementiert. Trotzdem ist es denkbar: Goldgräbermafias gehen in Südamerika über Leichen.


Drogenkrieg in Zentralamerika: Eine Jagd wie einst auf Bin Laden

Bei der Jagd auf Rauschgiftbosse und Mittelsmänner in Ländern wie Honduras und Mexiko wenden die USA Strategien aus ihrem Afghanistanfeldzug an – und begehen dieselben Fehler.


Der Panamakanal: Bald säuft er doppelt so viel

Ganz Panama lebt vom Kanal. Seine Erweiterung ist zur Überlebensfrage des Landes geworden, der alles unterworfen wird. Leidtragende sind auch die indigenen WaldbewohnerInnen.



Lateinamerika: Feudale Demokratien, immer gut geschmiert

Warum die WählerInnen vieler lateinamerikanischer Staaten bereit sind, korrupte Parteien an die Macht zu bringen. Ein Erklärungsversuch.


Carlos Fuentes (1928–2012): Ein unbestechlicher Realist, der die Hoffnung nie aufgab

Er polemisierte bis zuletzt – und war doch meist sehr freundlich und nie verbittert: Der mexikanische Romancier und Essayist Carlos Fuentes ist am 15. Mai im Alter von 83 Jahren gestorben.


Sonderzonen in Honduras: Land ohne Geld für Geld ohne Land

Wie Honduras’ Präsident Porfirio Lobo sein armes Land in einen mittelamerikanischen Tigerstaat verwandeln will und dabei die Rechte einer ethnischen Minderheit mit Füssen tritt. Ein Besuch bei den Garífuna in El Triunfo de la Cruz.


Nestlé: Die Ermordung des Gewerkschafters Luciano Romero

Ein kolumbianischer Gewerkschafter hätte 2005 vor einem internationalen Tribunal gegen den Lebensmittelkonzern Nestlé aussagen sollen. Wenige Tage zuvor wurde er mit fünfzig Messerstichen zu Tode gefoltert. Jetzt soll eine Strafanzeige gegen Peter Brabeck und weitere Manager sowie gegen Nestlé klären, ob diese eine Mitverantwortung tragen.