Yves Wegelin

Rentenreform: Lex UBS setzt sich durch

SVP, FDP und Die Mitte haben den Rentenplänen der Finanzbranche zugestimmt. Fragt sich, wie sie dies ihren Wähler:innen erklären wollen.


Thomas de Courten: «Es wird ein hart geführter Abstimmungskampf»

Thomas de Courten, Verwaltungsrat der Pensionskasse Asga, hat in der Kommission die Interessen der Finanzbranche durchgesetzt. Der SVP-Nationalrat nimmt Stellung zum bürgerlichen Plan zur Reform der Berufsvorsorge.


Das Geschäft mit den Renten: Die Lex UBS

Nächste Woche kommt die Reform der Berufsvorsorge ins Parlament. Recherchen zeigen: Die Vorschläge der Nationalratskommission zu den künftigen Renten wurden von Versicherern und Banken geschrieben.


Globale Impfstoffverteilung: Unter dem Diktat von Biontech

Trotz internationaler Appelle spendet die Schweiz kaum von ihrem überzähligen Impfstoff an die Länder des Globalen Südens. Wird sie von den Pharmafirmen daran gehindert? Das Bundesamt für Gesundheit verstrickt sich auf Anfrage in Widersprüche.



Deutschlands nächste Regierung: Eine Gefahr für Europa

Wird FDP-Chef Christian Lindner Deutschlands neuer Finanzminister, drohen vier Jahre Rückschritt: für die soziale Gerechtigkeit, für Europa und für den Kampf gegen die Klimakrise.


Ein Gemeinwesen für die Zukunft: Gegen das Recht des Stärkeren

In Zeiten zunehmender Überwachung ist Kritik am Staat dringend notwendig. Die Coronapolitik könnte jedoch einen Bruch markieren hin zu einem Staat, der mehr Freiheit bringt.