Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Ausbeutermaus auf Skiern: Arosa arbeitet eng mit Walt Disney zusammen. Der Konzern lässt in China unter grausamen Bedingungen produzieren
- Die Swisscom-Debatte (5): Anstatt einer Volksaktie wäre für den Zürcher Gemeinderat Niklaus Scherr auch eine breite Genossenschaft für Kommunikation denkbar
- Im Spinnennetz: Onlineangebote wie Smartvote wollen den StimmbürgerInnen die Auswahl ihrer KandidatInnen erleichtern. Sehr wissenschaftlich sind sie allerdings nicht
- Kampf um den Ghüder: Wer soll in Bern Papier, Glas oder Metall verwerten? Die bürgerliche Opposition erzwingt einen Volksentscheid
- Undercover am Wef : Der Wagen steht bereit, Herr Minister!
- Z wie Zorro: Die ObwaldnerInnen hofften auf Multimillionäre. Es kam Josef Zisyadis
- «Eine Rettung war möglich»: Luftverkehrsgewerkschafter Daniel Vischer über den «Grounding»-Film
Wirtschaft
International
- Atompolitik : Wer ist hier borniert?
- Der einsame Herrscher: Nepals Lokalwahlen könnten den König vom Thron stürzen - weil niemand teilnimmt
- Die Erinnerung verblasst nie: Auch nach 25 Jahren marschieren die argentinischen Mütter der Plaza de Mayo noch immer gegen das Vergessen
- Jubeltruppen mit roten Kappen: Lässt sich die globalisierungskritische Bewegung von lateinamerikanischen Staatschefs vereinnahmen, verliert sie ihre Bedeutung
- Palästina : Hamas auf dem Weg
- Palästina : Wer fürchtet Hamas?
- Schafik Jorge Hándal (1930-2006): Zum Tod des salvadorianischen Revolutionärs