Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Carla arbeitslos: Kaum eine Frau hat in der Schweiz derart polarisiert wie Carla Del Ponte
 - Gewerkschaft ohne Gav: VPOD-Sekretärin Catherine Weber fordert einen Gesamtarbeitsvertrag für die Angestellten der Gewerkschaften
 - Nach den Friedensdemos: Ein guter Anfang
 - Sprung in die Vergangenheit: Auch in der westlichen Welt will die Religion wieder eine Hauptrolle spielen
 
Wirtschaft
International
- Drei Jahre Krieg: Der leichte Sieg als Fiasko
 - Irak: Am besten machens ein paar Amis
 - McDonald's in die Köpfe: Die britische Regierung zerschlägt das öffentliche Bildungssystem
 - Slobodan Milosevic: Die halbe Gerechtigkeit des Tribunals
 - USA: Feiner Sand für Biloxi
 - Väterchen Lukaschenko: Weissrussland steht vor der Wahl: Armut oder sozial abgefederter Sowjetterror
 - Wer sind die wahren Terroristen?: Noam Chomsky über den «Krieg gegen den Terror»
 
Wissen
Kultur
- Asyl im Film: Draussen im Wald
 - Kulturboykott: Hat da jemand gelacht?
 - Mösen morsen: Warum haben Frauen, die etwas zu sagen haben, Angst, als Feministin zu gelten?
 - «Man darf keine Angst haben»: Die iranische Soziologin Schala Schafik ruft mit anderen Intellektuellen zum Widerstand gegen den Islamismus auf
 - «Unterwegs nach Babadag»: Der polnische Schriftsteller Andrzej Stasiuk beschreibt einen Osten ohne Hoffnung - aber voller Kraft