Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Die Geheimniskrämer: Ein neues Gesetz soll der Öffentlichkeit den Zugang zu behördlichen Dokumenten gewährleisten
- Mit voller Kraft gegen die Wand: Während in der Schweiz mehrere Kantone von einer Rennstrecke träumen, steht in Deutschland die Formel 1 vor dem Aus
- Strafe für Zivilcourage: Die Menschenrechtlerin Anni Lanz wurde verurteilt, weil sie der Basler Polizei auf die Finger sah
- Teufelssteine und Alpenfeuer: Eine Chronologie der Aktionen des Vereins Alpen-Initiative
- Viel Schall und Rauch: Seit über zwei Jahren dürfte eigentlich kein Transitlaster mehr die Schweizer Alpen durchqueren
- «Lieber marktwirtschaftliche Lösungen»: FDP-Nationalrat Rolf Hegetschweiler über Klimarappen und CO2-Abgabe
- «Vorwärts» : Vorwärts? Rückwärts!
International
- Der Zynismus des Simon Peres: Gewinnt Ariel Scharon am Dienstag die Knesset-Wahl aus dem Koma?
- Landminen gegen Staatsterror: Im armen indischen Bundesstaat Chhattisgarh kontrollieren maoistische RebellInnen die Hälfte aller Distrikte. Nun schlägt die Regionalregierung zu
- Libanon : Peinlich für Mehlis
- Partnerschaft ade: Belegschaft gegen Betriebsrat - bei Daimler-Chrysler hat sichs ausgemauschelt
- Staubwedel Steiner: Was kann der neu berufene Uno-Umweltchef aus Deutschland?
- Wie einst im Mai?: Mit dem Streikaufruf der französischen Gewerkschaften werden die Erinnerungen an 1968 wach
Wissen
Kultur
- Die Kunst der Anspielung: Das Filmfestival Freiburg befasste sich heuer ausführlich mit dem Iran
- Erinnerungskämpfe: Warum die Zürcher SVP ein neues Oberstufenlehrmittel verbieten lassen will
- Flick Collection : Alles ganz normal?
- Leider bleibt das Pfeiflein stumm: Wie man das lemusische Bernsteinhuhn jagt
- Peel mit 78 Umdrehungen: Der verstorbene britische Radio-DJ liebte Schellackplatten. Nun dürfen sie alle hören
- Wenn Moral blind macht: Der deutsche Grossfeuilletonist Roger Willemsen und sein Guantánamo-Buch
Sport
Leben
Kolumnen und Rubriken
- Durch den Monat mit Susann Sitzler (Teil 4) : Ein reiches Dorf?
- Der Fall Jeanmaire : Die Leiche im Keller der Militärjustiz
- WOZ Nr. 12/82 (26. März 1982) : Forestier - Wolf im Diplomatenpelz
- Wie die WOZ 1982 einen Kriegsverbrecher als chilenischen Botschafter in der Schweiz verhinderte und damit im Bundeshaus für rote Köpfe sorgte : Peinlich, Herr Aubert!