Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Entwicklungshilfe : Es braucht etwas Zuversicht
- Elektrizität : Guten Strom gibts nicht
- Gibst Du mir die Wurst, so lösch ich Dir den Durst: Mit neuen Milliarden wird eine falsche Verkehrspolitik gemacht
- Inhaltliche Fehler, taktische Mängel: Linke Vorbehalte gegen die Einheitskrankenkasse
- Komplementärmedizin : Am längeren Hebel?
- Reconviliers: Die Kantonalbanken glauben nicht mehr an Swissmetal und haben ihre Aktien abgestossen. Wie verhindert man künftig, dass Betriebe von Managern zerstört werden?
- Zürcher Danslieue : Die Bannmeile wandert
Wirtschaft
International
- Afghanistan : Blinde Berglöwen, hungrige Schakale
- Bürgerlohn für alle!: Die schwedischen SozialdemokratInnen wollen allen EinwanderInnen ein Mindesteinkommen garantieren - wenn sie Integrationskurse besuchen
- Deutschland : Genosse Sparstrumpf
- Friedensmacht Italien?: Italiens Engagement im Libanon scheint weitgehend unumstritten. Doch italienische Truppen stehen auch in Afghanistan
Wissen
Kultur
- Der Kunstkuss: Stella Rollig über einen schönen Tag in Bern und Tino Sehgals «Ausstellung»
- Der Sound of New Orleans : Las Vegas am Lake George
- Die kleine Welt im Sucher: «Die Kunst der exakten Phantasie» porträtiert den eigenwilligen Fotografen Heini Stucki
- Fotograf, Grafiker, Querdenker: Das Haus Konstruktiv zeigt das Zürcher Schaffen von Anton Stankowski
- Karl Philipp Moritz: Ruth Schweikert hat sich nochmal den «Anton Reiser» vorgenommen
- Sabri Mudallal (1918 - 2006): Zum Tod des grossen Sufimusikers