Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Diesseits von Gut und Böse : Altes aus der Wissenschaft
- Globalisierung und Populismus : Überlasst die Kritik nicht den Rechten!
- Hausmitteilungen : Boos auf der Bühne
- Kommentar zur vereinfachten Einbürgerung : Überfällig, aber mutlos
- Kleine Verwahrung : «Die Angst beeinflusst die Urteile»
- Sozialhilfe : Berner Sozialabbauten
- Überwachungsgesetz Büpf : Das Versagen der Jungparteien
- Auf der Gasse : «Dann haut es ihnen die Sicherung raus»
- Strassenfonds NAF : Die Rückkehr der Milchkuh durch die Hintertür
- Daniel Suter (1949–2017) : Der kämpferische Brückenbauer
International
- Terrorismus : Flucht nach Europa – oder Dschihad
- Drogenkrieg in Mexiko : Strukturwandel in der Unterwelt
- Politische Gefangene in Russland : Wo ist Ildar Dadin?
- Britanniens Linke : Brexit ist nicht gleich Brexit
- Silvester in Köln : Kritisieren heisst nicht verharmlosen
- Türkisches Tagebuch : In Geiselhaft genommen
- Lula da Silva : Der «Sohn Brasiliens» in Bedrängnis
Thema
Kultur / Wissen
- Klimawandel : «… auch die Kinder dealen manchmal»
- Alissa Ganijewa : Zurück in den Nichtort, um zu heiraten
- Sachbuch : Wie man es heimzahlt (oder nicht)
- Was weiter geschah : Die Hölle für JournalistInnen
- Auf allen Kanälen : Woodstock war gestern
- Die Ulme : Auch Bäume brauchen Bodyguards
- Im Affekt : Ein kleines Schälchen voll Glück
- Agenda
- Kino-Film «Divines» : Alles für viel, viel Geld
- RebellInnenrätsel : Der unermüdliche Kulturkritiker ohne Zopf
- Tipp der Woche : «Guernopolis»