Diese Woche wird im Kanton Bern über einen Transitplatz für ausländische Fahrende bei Wileroltigen abgestimmt. Im Abstimmungskampf werden fleissig antiziganistische und ausländerfeindliche Ressentiments geschürt.
Der Bundesrat nutzt das Migrationsrecht, um immer mehr Druck auf SozialhilfebezügerInnen zu machen. Die Ideen für die jüngsten Verschärfungen stammen von der FDP. RechtsexpertInnen warnen vor gravierenden Folgen.
Fünf Wochen vor der Abstimmung über die Ausweitung der Antirassismusstrafnorm auf die sexuelle Orientierung: Im Gespräch mit jungen Menschen aus der LGBTIQ-Bewegung.
Andere Länder gemahnt die Schweizer Regierung gern an die Menschenrechte. Im Inland hingegen knausert sie bei der Schaffung einer unabhängigen Menschenrechtsinstitution.
Immer mehr sickert durch: Mattea Meyer und Cédric Wermuth haben gute Chancen, als eingespieltes Duo die Nachfolge des scheidenden SP-Präsidenten Christian Levrat anzutreten.
Er steht für schönen, mutigen Offensivfussball und ist der erfolgreichste Schweizer Fussballnationaltrainer aller Zeiten. Doch Deutschschweizer Zeitungen wollen, dass es mit Vladimir Petkovic aufhört. Warum eigentlich?