Adrian Riklin (adr)

Schweiz / International / Wirtschaft

Durch den Monat mit Michèle Howald (Teil 3): Warum ausgerechnet eine Schiessbude?

Warum Michèle Howald schon als Kind von einer eigenen Schiessbude träumte. Was ihr durch den Kopf geht, wenn sie in ein Magenbrot beisst. Und warum man nicht glauben darf, die Arbeit auf der Chilbi sei ein Zuckerwattejob.


Durch den Monat mit Peter Howald (Teil 2): Wer setzt sich in Bern für Ihre Branche ein?

Was heisst es für Schausteller, wenn Fahrgeschäfte und Spielbuden monatelang stillstehen? Peter Howald, Präsident des Schaustellerverbands, erklärt, warum die Branche – nachdem nun auch alle grossen Herbstmessen abgesagt wurden – dringend Hilfe vom Bund braucht.


Durch den Monat mit Peter Howald (Teil 1): Warum haben Sie Ihr Riesenrad verkauft?

Seit über vierzig Jahren ist Peter Howald auf Jahrmärkten unterwegs. Wie alles mit einem Wurststand begann, was im Lauf der Jahrzehnte alles dazu- und besonders gut ankam – und warum er genug hat von Riesendingern.


Rechtsextremismus: Warum erst jetzt?

Ein rechtsextremer Student – und das an einer Kunsthochschule. Erstaunlich, dass bis vor kurzem nichts davon an die Öffentlichkeit drang. Was erzählt das über die Zürcher Kunsthochschule? Und wie steht es mit der Prävention?


Profifussball: Lichterlöschen in der Super League?

Dem Profifussball in der Schweiz drohen weitere Monate mit Geisterspielen. Reicht da das Hilfspaket des Bundesrats, um ihn vor dem Ausverkauf zu retten?





Gender und Corona: Die perfide Logik des Lockdowns

Untersuchungen aus der feministischen Wissenschaft lassen die Alarmglocken läuten: In der Coronapandemie droht ein gleichstellungspolitischer Rückfall – mit sozialen, beruflichen und wirtschaftlichen Nachteilen für viele Frauen.


Pflege: Chrampfen bis zum Umfallen

Die Coronakrise offenbart, was schon vorher ein Skandal war: Menschen in systemrelevanten Berufen wie dem Gesundheitswesen tragen unter schlechten Arbeitsbedingungen ein Übermass an gesellschaftlicher Last, gesundheitlichen Risiken und Verantwortung.