Adrian Riklin (adr)

Schweiz / International / Wirtschaft

Altersvorsorge: In Würde altern, wie es die Verfassung will

In nächster Zeit werden die Weichen für die Zukunft des Rentensystems gestellt. Im Zentrum steht die AHV – vor allem auch im Hinblick auf eine bessere Situation für PensionärInnen mit tiefen Einkommen. Die Gewerkschaften laden schon mal zum «Rentenkongress».




Diesseits von Gut und Böse: Extern




NZZ Print: Die letzten Tage in Schlieren

Die Maschinen könnten vor lauter Aufträgen Tag und Nacht weiterrotieren. Nun aber wird der Betrieb geschlossen und die gesamte Belegschaft vor die Tür gestellt. Vor dem Seiteneingang der NZZ-Druckerei: ein Abschiedsbesuch.


Fahrende: «Jetzt geht es darum, unsere Rechte einzufordern»

Durchgangsplätze verschwinden, Standplätze sind zu klein, Familien sehen sich zu Trennungen gezwungen. Mit der Besetzung des Zürcher Hardturmareals machen Jenische auf ihre zunehmend prekäre Situation aufmerksam.


Zersiedelungsinitiative: Von wegen «Dichtestress»

Die Jungen Grünen lancieren mit der Zersiedelungsinitiative ein Volksbegehren, das über den Schutz des Kulturlands eine soziale «Bevölkerungspolitik» in Aussicht stellt.


Schaffhausen: Archäologie zum Schweigen gebracht

In Schaffhausen plant die bürgerliche Regierung im Rahmen eines Sparpakets massive Kürzungen bei der Kantonsarchäologie: Weil die ArchäologInnen das Bild der Vergangenheit mit Neufunden ändern?