Ausstellung: Spiele mit heiligen Objekten
Was, wenn der Pelzmuff, der Radiergummi oder der abgeschlagene Kopf ein mächtiges Eigenleben entwickeln? In der Graphischen Sammlung der ETH setzt sich eine Ausstellung lustvoll mit dem Fetisch auseinander.
Was, wenn der Pelzmuff, der Radiergummi oder der abgeschlagene Kopf ein mächtiges Eigenleben entwickeln? In der Graphischen Sammlung der ETH setzt sich eine Ausstellung lustvoll mit dem Fetisch auseinander.
Am Samstagabend ist der Vorplatz der Berner Reitschule voll, viele Ausgänger:innen stehen an für eine Clubnacht im Dachstock, gehen im «Rössli» ein und aus.
Was alles aus dem Bass herauszukriegen ist: Martina Berther erkundet auf ihrem ersten Soloalbum die Facetten ihres Instruments.