Bettina Dyttrich (dyt)

Schweiz / International / Wirtschaft

Klimaschutz: «Ein Verstoss gegen den Volkswillen»

Im Juni sagten die Stimmenden Ja zum Klimaschutzgesetz – und damit zu griffigen Massnahmen. Am neuen CO₂-Gesetz, das jetzt ins Parlament kommt, ist allerdings gar nichts griffig.



Energiepolitik: Ein grünes Nein für mehr Sorgfalt

Eigentlich ist die Sache simpel: Es gibt in diesem Land sehr viel bebaute Fläche, sehr viel Infrastruktur, auch im Berggebiet. Und es gibt, oft nur wenige Kilometer entfernt, gut erhaltene, vielfältige Landschaften.



«Grenzland Tessin»: Mutter Ziegenhirtin, Sohn Treuhänder

Der ehemalige SRF-Korrespondent Alexander Grass hat ein erhellendes Buch über den widersprüchlichsten Kanton der Schweiz geschrieben.


Wasserkraft : Aufstand der Frösche

Im Bündner Hochtal Madris war in den achtziger Jahren ein riesiger Stausee geplant. Eine Ausstellung dokumentiert den Widerstand von damals – energiepolitisch wieder hochaktuell.



Raumplanung: Eine Familie in jedem Stall?

Die Landschaftsinitiative ist hängig, gleichzeitig berät das Parlament das Raumplanungsgesetz. Gerade sah es nach Einigung aus. Doch nun droht ein neuer Konflikt.